
Tagliatelle fresche con strutto
Wie habe ich kochen gelernt? Ich würde euch nun gerne die Geschichte einer lieben Oma oder geduldigen Mama erzählen, aber dem ist leider so …
Wie habe ich kochen gelernt? Ich würde euch nun gerne die Geschichte einer lieben Oma oder geduldigen Mama erzählen, aber dem ist leider so …
Die grösste Freude eines Bratens ist der Tag danach. Zumindest ist das für mich so. Ich liebe kalten Braten — möglichst dünn …
Ihr habt sicher die Reibereien zwischen mir und dem Mitbewohner beim Grillieren gespürt. Wenn es den Männern so viel Freude bereitet, überlasse ich …
Bei meinem Besuch in der Rossmetzgerei diese Woche hatte ich bereits das Rezept vor Augen: ein schönes, sommerliches Tatar, wie ich es in Tel …
Ein langer Winter mit viel Fleisch hat mich hungrig gemacht. Hungrig auf frisches Gemüse. Mein Weg führt mich jeden Samstagmorgen zum grossen Markt in Zürich Oerlikon. …
Dieses Rezept stammt aus dem Neuenburger Jura und wird eigentlich mit Forellen zubereitet. Man nennt sie auch truite du Doubs, Forelle aus der Doubs. Der …
Mit diesem Blogeintrag möchte ich noch einmal ein ganz einfaches, aber doch optisch ansprechendes Winterrezept vorstellen und die Werbetrommel für das Saisongemüse …
Gewisse Gemüsesorten fristen ein unglamoröses Dasein. Und das nervt mich, weil sie niemals die Anerkennung ernten, die ihnen eigentlich gebührt. Ein gutes Beispiel …
Als ich nach Rezeptideen für die diesjährige Zitrusernte vom Produzenten Casa del Mas gesucht habe, habe ich mich an spanischen Gerichten orientiert. Spanische …
Was willst du denn alles für Zitrusfrüchte haben, hat mich Catherine von Casa del Mas gefragt. Von allem etwas, habe ich geantwortet. Ein …
Das Leben ist manchmal voller Zufälle. Eigentlich wäre dieser Blogeintrag als Supplement gedacht. Ich habe nicht erwartet, so schnell eine Trüschenleber zu …
Für Viele ist Hecht wegen der vielen Gräten ein rotes Tuch. Deshalb findet man selbst in den alten Kochbüchern manch ein Rezept …
In unserer Familie kamen sie immer zusammen mit dem Voressen (Ragout) auf den Tisch: auf etwas Toast mit Meersalz gewürzt. Die Rede …
Ich tue mich schwer mit der Haute cuisine, bei der egal wo auf der Welt immer im ähnlichen Stil Gerichte kunstvoll drapiert mit …
Der Sommer hat sich nun verabschiedet. Wie jedes Jahr freue ich mich über den Wechsel der Jahreszeiten, denn der Herbst ist zweifelslos mein Favorit. …
Die Signora Pinella sollte mich in die Geheimnisse des Pastamachens einführen. Während ich, die seit Jahren keinen frischen Pastateig mehr angerührt hatte, …
Man sagt immer, es seien Schuhe, die Frauen um den Verstand bringen; bei mir sind es Kochbücher und Gewürze. Besonders in Gewürzläden …
Letzte Woche habe ich einmal gekocht, ohne gleich einen Blogeintrag daraus zu machen. Es ist nämlich so mühsam, immer zu fotografieren. Sich einfach mal …
Jedermann liebt Pasta und hat eine grösse Auswahl davon im Vorratschrank stehen. Bei mir hat’s aber meist nur Spaghetti im Schrank, dafür eine …
Börek ist eine türkische Spezialität, welche man aber auch in den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens in unterschiedlichen Formen kennt. Sigara Börek sind …