
Zitronen-Mandelkuchen mit frischem Ziger
Signora und Signor Pinella statteten dem Mitbewohner und mir einen Besuch ab. Da lag es nahe, Ihnen einen Klassiker aus der italienischen …
Signora und Signor Pinella statteten dem Mitbewohner und mir einen Besuch ab. Da lag es nahe, Ihnen einen Klassiker aus der italienischen …
Kirche, Kleid und Kutsche? Nein, merci. Ich habe eine ausgeprägte Hochzeitsphobie. Was deren Ursprung ist, weiss ich nicht. Ich bin noch auf keine …
Meine Mama hat an vielen Orten in verschiedenen Ländern gelebt. Oft war sie als Aupair unterwegs und konnte dementsprechend gut und vielfältig …
Der Mitbewohner und ich haben einen Nachmittag blau gemacht. Wir sind zum Baden und Picknicken an den See gefahren. Der Mitbewohner mit …
Dieses Jahr werde ich wohl keine Sommerferien machen, weil es mir einfach an Zeit fehlt. Mein Kollege findet aber, dass ich es …
Wenn meine Oma die Wahl gehabt hätte, hätte sie wohl auch öfters zu Fertigmischungen gegriffen, anstelle alles von A bis Z selber …
Blumenkohl wird häufig mit Wintergemüse verwechselt. Vielleicht weil er noch bis November in unseren Breitengraden gedeiht. Spätestens im Dezember ist dann aber …
Jedermann liebt Pasta und hat eine grösse Auswahl davon im Vorratschrank stehen. Bei mir hat’s aber meist nur Spaghetti im Schrank, dafür eine …
Jetzt im Frühling freue ich mich auf Tagesausflüge in meine alte Heimat, die Ostschweiz. Die Ostschweiz und gerade das Appenzell haben viele …
An Ostern wollte mir der Mitbewohner eine Freude bereiten. Ich habe ihm, ja so bin ich leider, genaue Anweisungen gegeben: Sprüngli, Confiserie Sprüngli! …
Die Betreiberin vom Birchhof-Blog hat mich nach einem Rezept mit Kabis gefragt. Zu Kabis passt Säuli – am besten Asiatisch! Ich dachte zuerst …
Der Herr des Hauses wird ganz narrisch beim blossen Gedanken an Tarte au Citron. Dann bekommt er leuchtende Augen und die Zungenspitze …
Ich habe auf dem Blog La mia cucina einen wunderbaren Report über die Dörrbohnenproduktion im Luzernischen Pfaffnau vom Hof Grünboden gelesen. Zu meinem …
Meine liebe Bürokollegin verträgt kein Mehl. Momentan liegt sie damit voll im Trend. Jeder, der etwas auf sich hält, hat heute eine …
Ich wollte schon den ganzen Winter über ihn schreiben und schaffe es erst jetzt, kurz vorm Ende der Saison. Ich habe jahrelang …
Im Alter von sechs Jahren bekam ich ein Haustier namens Lilly. Lilly war ein grosses, weisses Schweizer Rassenkaninchen und fristete ein recht …
Polpette di Ricotta ist ein Klassiker der süditalienischen Küche. Bei diesem Rezept aus Kalabrien werden Bällchen aus altem Brot und Ricotta als Fleischersatz zubereitet. Sie …
Wenn man sich meinen Blog so ansieht, dann denkt man wohl, dass ich der Albtraum eines jeden Vegetariers bin. Ironischerweise ziehe ich …
Auf englisch übersetzt heisst Topinambur Jersualem Artichoke. Und tatsächlich besonders in der Suppe erinnert der Geschmack des Gemüses an Artischocken. Topinambur ist ein …
Ich bin die grösste Suppenliebhaberin der Welt. Schon immer. Nichts wärmt Körper und Seele mehr als eine herzhafte, warme Suppe. Bereits als kleines …