Heisse Bergfichte mit gebackenem Cicorino tardivo
In der Slow-Food-Szene ist er eine echte Grösse: Willi Schmid hat sich im Laufe der letzten neun Jahre zum wahrscheinlich besten Käser der Schweiz hochgearbeitet. …
In der Slow-Food-Szene ist er eine echte Grösse: Willi Schmid hat sich im Laufe der letzten neun Jahre zum wahrscheinlich besten Käser der Schweiz hochgearbeitet. …
Ich wollte schon den ganzen Winter über ihn schreiben und schaffe es erst jetzt, kurz vorm Ende der Saison. Ich habe jahrelang …
Ein Ort, an dem ich sehe gerne einen Espresso-Stopp einlege, ist das Belcafé am Zürcher Bellevue. Egal, wie sehr ich wiedermal Diät …
Der Kantinenfrass bei meiner Arbeit ist unterirdisch schlecht – auf jeder Ebene. Der ganze Convenience-Mist macht träge und unglücklich. Besonders schockierte mich, …
So jetzt kommen die Feiertage und man hat endlich mal etwas Zeit, um mit den Liebsten beisammen zu sein oder auch um …
Ich war 16 Jahre alt, als ich das erste Mal in New York in der Grand Central Station vor der Oysters Bar …
Es soll Menschen geben, die empfinden Besitz als Ballast. Nichts zu haben und sich frei, wie ein Vogel zu fühlen, ist das …
Ich trinke gerne Kaffee. Lieber keinen Kaffee, als einen schlechten. Bestellt man in Italien einen Kaffee, so handelt es sich, sofern der …
Wenn ich gaaaanz berühmt wäre, dann würde ich Werbung für Sprüngli machen und zwar kostenlos, solange sie mir ein lebenlang Truffes du …