
Unser täglich Brot
Warum sollte man die mühsame Arbeit des Brotbackens auf sich nehmen? Tja. Meine Schwiegermutter fährt jeden zweiten oder dritten Tag quer durch …
Warum sollte man die mühsame Arbeit des Brotbackens auf sich nehmen? Tja. Meine Schwiegermutter fährt jeden zweiten oder dritten Tag quer durch …
Im letzten Herbst habe ich mit meiner Bloggerkollegin Signora Pinella und mit Unterstützung vom Berner Gewürzlädeli La Cucina über verschiedene Salz- und …
Ich möchte zukünftig nur noch Rezepte aufschalten, wo ich eine kleine Geschichte dazu erzählen kann. Dieses hat aber leider keine. Ich habe das …
Was willst du denn alles für Zitrusfrüchte haben, hat mich Catherine von Casa del Mas gefragt. Von allem etwas, habe ich geantwortet. Ein …
Bei Wildpfeffer denke immer als erstes an meinen Vater und sein im Grossverteiler erstandenes Hirschpfeffer-Fertigmenü. Er betont stets, dass man das nicht selbst …
Ich weiss nicht mehr genau, wann ich das erste Mal von den schwarzen Nüssen gehört habe. Eine Unverträglichkeit bremst meine Begeisterung für …
Wochen, wenn nicht Monate vor der heimischen Ernte wird die Schweiz von spottbilligen, spanischen Erdbeeren überschwemmt. Sonderangebot letzten Samstag bei Coop: 1 …
Wer weiss was? Fragte mal eine frühere Arbeitskollegin während einer Kaffeepause. Mit was sei Earl Grey aromatisiert. Ich, ungebildet wie ein Stück Brot, wusste es …
Der Mitbewohner nervt. Nein, jetzt echt. Wenn wir Fondue essen, dann nur auf der Terrasse. Weil es stinkt, sagt er. Also höckeln wir …
Eine Bekannte hat mir ein altes Familienrezept für ein Quarkmousse-ähnliches Dessert (Beitrag folgt) verraten. Dafür brauchte ich Gazetücher. Also Stoffwindeln. So fand …
Die Basilikumsaison ist vorüber. Dieses Jahr war die Ausbeute dürftig. Ich musste mir die wenigen Blättchen mit den Schnecken teilen. Ich möchte …
Der diesjährige 1001 Gemüsemarkt in Rheinach wurde von mir sehnsüchtig erwartet. Ich hatte riesige Erwartungen an den Markt mit ProSpecieRara-Produkten und hoffte …
Es ist meine zweite Saison mit einem Mispelbaum. Letztes Jahr war ich mit der Ernte überfordert und wusste nicht recht, was mit …
Wenn ein Huhn nicht mehr genug „glückliche“ Eier legt, dann erleidet es das Schicksal, dass seinen Brüdern im Kükenalter zuteil wurde. Es wird …
Und noch mehr Äpfel… dieses Problem kennt sicher jeder, der einen Apfelbaum im Garten stehen hat. Ich habe die Früchte bei meinen …
Der Garten unserer Nachbarn ist mit einigen Sträuchern und Bäumen geschmückt, um dessen Früchte ich die Besitzer alljährlich beneide. Schon im Frühling …