Shakshuka mit farbigem Krautstiel
Eines meiner liebsten Essen werden immer einfache Spaghetti an Tomatensauce sein. Oder Falafel mit Sommergemüse, Gnocchi mit Salbei-Butter, Kabissalat mit Kümmel oder ein …
Eines meiner liebsten Essen werden immer einfache Spaghetti an Tomatensauce sein. Oder Falafel mit Sommergemüse, Gnocchi mit Salbei-Butter, Kabissalat mit Kümmel oder ein …
Warum sollte man die mühsame Arbeit des Brotbackens auf sich nehmen? Tja. Meine Schwiegermutter fährt jeden zweiten oder dritten Tag quer durch …
Einer der liebsten Gästen ist mir das Ehepaar Pinella. Sie essen gern, sie sind unterhaltsam und sie bringen die schönsten Gastgeschenke mit. Dieses Mal …
Wie habe ich kochen gelernt? Ich würde euch nun gerne die Geschichte einer lieben Oma oder geduldigen Mama erzählen, aber dem ist leider so …
Im Garten meiner Grossmutter stand ein kleiner Baum mit Sommeräpfeln. Es waren kleine, eher saure Früchte, die ich immer ungewaschen direkt …
Die Zwiebel ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und wird schon seit über 5000 Jahren als als Heil- und Nahrungsmittel kultiviert (Quelle: Wikipedia). …
Ihr habt sicher die Reibereien zwischen mir und dem Mitbewohner beim Grillieren gespürt. Wenn es den Männern so viel Freude bereitet, überlasse ich …
Im letzten Herbst habe ich mit meiner Bloggerkollegin Signora Pinella und mit Unterstützung vom Berner Gewürzlädeli La Cucina über verschiedene Salz- und …
Ich habe einen wunden Punkt in der Küche: die Hefe. Claudio von den anonymen Köchen hat mir schon eines seiner Sauerteig-Haustierchen, die …
Ich möchte zukünftig nur noch Rezepte aufschalten, wo ich eine kleine Geschichte dazu erzählen kann. Dieses hat aber leider keine. Ich habe das …
Eine bekannte Zürcher Foodbloggerin erwähnte in einem Interview, dass sie im Winter nicht auf Erdbeeren verzichten könne, da ihre Instagram-Follower aus Australien …
Am Samstag ist Markttag in Zürich Oerlikon. Die Zeit nehme ich mir. Heute morgen habe ich bei der Familie Rinderknecht frische Erbsen aus …
Knappheit und Not haben die Menschen erfinderisch und kreativ gemacht. Viele der heute beliebte Gerichte, sei es Lasagne, Hacktätschli oder Fotzelschnitte (French Toast), …
Ein langer Winter mit viel Fleisch hat mich hungrig gemacht. Hungrig auf frisches Gemüse. Mein Weg führt mich jeden Samstagmorgen zum grossen Markt in Zürich Oerlikon. …
„Ich kann nicht kochen“ „Ich habe keine Zeit zum Kochen“ Das höre ich die ganze Zeit und ich finds doof. Ja, wirklich …
Die meisten Leute sind so strikt in der Unterteilung von süss und salzig. Je länger ich für meinen kleinen Blog schreibe, desto …
Der arme, arme Molkenziger hat ein richtiges Image-Problem und alles nur wegen seines Namensvetters dem Schabziger. Es hat ein Weilchen gedauert, aber mithilfe von …
Ich finde, die Schale der Grapefruit ist total unterschätzt – überhaupt die Schalen aller Zitrusfrüchte. Es tut mir immer weh, sie wegzuwerfen. Für Weihnachtsgeschenke …
Gewisse Gemüsesorten fristen ein unglamoröses Dasein. Und das nervt mich, weil sie niemals die Anerkennung ernten, die ihnen eigentlich gebührt. Ein gutes Beispiel …
Solltet ihr je an frische Bergamotten aus Kalabrien kommen, dann packt eure Chance beim Schopf. In meiner Familie wiegen wir sie fast mit …